DOI: 10.1055/s-00000022

Das Gesundheitswesen

Issue 01 · Volume 73 · January 2011 DOI: 10.1055/s-002-21622

Editorial

  • 1
  • Originalarbeit

  • e1
    Farin, E.:

    Teilhabe von Patienten an Lebensbereichen als Gegenstand der Versorgungsforschung: Beziehung zu verwandten Konstrukten und Übersicht über vorhandene Messverfahren

    “Teilhabe” (Social Participation) of Patients in Health Care Research: Relations to Similar Concepts and Overview of Assessment Instruments
  • e12
    Lang, A.; Mertes, A.:

    Die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte in Deutschland: Der Einfluss von Interessenpositionen und Sektorzugehörigkeit auf die Entstehung des Implementationsnetzwerks

    Introduction of the Electronic Health Card in Germany: Influence of Interest Positions and Sector Membership on the Establishment of an Implementation Network
  • e21
    Sachsenweger, M.; Kundt, G.; Hauk, G.; Lafrenz, M.; Stoll, R.:

    Der Wissensstand von Schülern über das Thema HIV/AIDS an ausgewählten Schulen in Mecklenburg-Vorpommern

    Knowledge of School Pupils about the HIV/AIDS Topic at Selected Schools in Mecklenburg-Western Pomerania
  • e27
    Fromme, H.; Raab, U.; Fürst, P.; Vieth, B.; Völkel, W.; Albrecht, M.; Schwegler, U.:

    Vorkommen und gesundheitliche Bedeutung von persistenten organischen Substanzen und Phthalaten in der Muttermilch

    Occurrence and Relevance to Health of Persistent Organic Substances and Phthalates in Breast Milk
  • 3
    Gregersen, S.; Kuhnert, S.; Zimber, A.; Nienhaus, A.:

    Führungsverhalten und Gesundheit – Zum Stand der Forschung

    Leadership Behaviour and Health – Current Research State
  • 13
    Kostorz, P.:

    Die ärztliche Behandlung einwilligungsunfähiger Patienten im Licht des neuen Patientenverfügungsrechts nach §§ 1901a und 1901b BGB

    The Medical Treatment of Patients who are Incapable of Giving Consent to a Medical Measure in the Focus of the New Law of Living Will in §§ 1901a and 1901b BGB
  • 22
    Reese, J. P.; Winter, Y.; Balzer-Geldsetzer, M.; Bötzel, K.; Eggert, K.; Oertel, W. H.; Dodel, R.; Campenhausen, S. von:

    Morbus Parkinson: Krankheitskosten einer ambulanten Patientenkohorte

    Parkinson's Disease: Cost-of-Illness in an Outpatient Cohort
  • 30
    Kühlein, T.; Laux, G.; Hermann, K.; Gutscher, A.; Szecsenyi, J.:

    Krankenhauseinweisungen aus hausärztlicher Perspektive – eine deskriptive Analyse auf Basis des CONTENT-Morbiditätsregisters

    Hospital Referrals from the General Practitioner's Perspective – A Descriptive Analysis Based on the CONTENT Morbidity Register
  • 40
    Landsberg, B.; Bastian, I.; Plachta-Danielzik, S.; Lange, D.; Johannsen, M.; Seiberl, J.; Müller, M. J.:

    Schätz- und Messwerte von Größe und Gewicht bei Jugendlichen

    Self-Reported and Measured Height and Weight in Adolescents
  • 46
    Ledergerber, M.; Steffen, Th.:

    Prävalenz von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 1977 bis 2009 – Untersuchung schulärztlicher Daten von über 94 000 Schülerinnen und Schülern in Basel-Stadt (Schweiz)

    Prevalence of Overweight and Obesity in Children and Adolescents from 1977 to 2009 – Examination of the School Medical Data of more than 94 000 School-Age Children in the City of Basel (Switzerland)
  • Das Porträt

  • 58
  • Originalarbeit

  • e126
    Donath, C.; Luttenberger, K.; Gräßel, E.:

    Pflegekurse – Prädiktoren der Inanspruchnahme und Qualitätserwartungen aus Sicht pflegender Angehöriger eines Demenzpatienten

    Dementia Caregiver Skill Training – Predictors for Utilisation and Expected Quality from the Family Caregiver’s Point of View