DOI : 10.1055/s-00000059

Pneumologie

Issue S 03 · Volume 64 · March 2010 DOI: 10.1055/s-002-20839


51. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V.
Hannover, 17. bis 20. März 2010

Kongresspräsidenten: Prof. Dr. med. Tobias Welte – Prof. Dr. med. Bernd Schönhofer, Hannover

P374
Karrasch, S; Ernst, K; Behr, J; Bergner, A; Huber, RM; Jörres, RA; Nowak, D; Peters, A; Schulz, H: Lassen sich spirometrische Referenzwerte in das fortgeschrittene Alter extrapolieren?
P294
Schneckenpointner, R; Rohde, M; Kollert, F; Heidinger, D; Pfeifer, M; Budweiser, S: Pathogenetische Aspekte der Anämie bei Patienten mit schweren chronisch respiratorischen Erkrankungen
P283
Becher, G; Steinhäusser, W; Dietze, S; Schmidtmann, S; Beck, E; Timm-Labsch, B: Ist die Messung des exhalierten NO in der Praxis sicher und reproduzierbar?
P110
Biller, H; Windt, H; Koch, W; Müller, M; Jörres, RA; Koch, A; Framke, T; Krug, N; Hohlfeld, J: Sicherheit und Wirksamkeit der Ozon-Provokation im Fraunhofer Ozon-Provokationsraum
P95
Karrasch, S; Ernst, K; Behr, J; Bergner, A; Huber, RM; Jörres, RA; Nowak, D; Peters, A; Schulz, H: Vergleich von Spirometrie und Impulsoszillometrie in einer Stichprobe der älteren Bevölkerung
P24
Klein, C; Thomas, J; Hoffmann, M; Mieskes, N; Smith, HJ: Impedanzmessung mittels Impuls-Oszilloresistometrie bei kleinen Labortieren