DOI: 10.1055/s-00000011

DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift

Issue 49 · Volume 80 · December 1955 DOI: 10.1055/s-002-15053

  • 1793
    Schulte, H.:

    Die Stellung des Arztes im Aufgabenbereich der Psychohygiene1

    The position of the physician in the field of mental hygiene
  • 1799
    Berg, G.; Frenger, W.:

    Verdauungs- und Resorptionsstörungen nach Ausschaltung größerer Abschnitte des Dünndarms

    Disorders of Digestion and Absorption Following the Shortcircuiting of Large Segments of the Small Intestine
  • 1802
    Götzinger, H.:

    Rezidive nach der operativen Behandlung der Struma

    Recurrences after surgical treatment of nodular goitre
  • 1811
    Cornelius, H.-V.; Dahm, K.:

    Zur Frage der versicherungsrechtlichen Bedeutung des sogenannten Sportherzens

    Compensation Claims in Cases of „Athletic Heart”
  • 1813
    Franke, K.:

    Sport und neuzeitliche Ernährungspraxis

    Sport and modern nutritional practice
  • 1815
    Bendorf, G.:

    Der Typenwandel des Elektrokardiogramms beim Sportler nach Wettkampfbelastung1

    Changes in electrocardiographic axis in athletes after competitive sports
  • Klinik und Forschung

  • 1797
    Baumgärtel, Tr.; Zahn, D.:

    Die praktische Bedeutung der Dysbakterie

    The Practical Importance of Abnormal Bacterial Flora
  • Therapie

  • 1805
    Rauch, S.:

    Die pharyngogene Mediastinitis

    Mediastinitis and Pharynx Phlegmon
  • Übersicht der Schriftleitung

  • 1818

    Silicone zur Behandlung des Lungenödems

    The treatment of pulmonary oedema with silicone aerosols
  • Medizingeschichte

  • 1818
    Philipp, E.:

    Die Entwicklung der Geburtshilfe und Gynäkologie in Norddeutschland (Schluß)

    The history of obstetrics and gynaecology in Northern Germany