RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1077243
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Intensivierte Insulintherapie
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. Mai 2008 (online)
Im Beitrag „Intensivierte Insulintherapie” (Dtsch Med Wochenschr 2008; 133: 901-912) muss es in der Abbildung 2 „1 × Insulin Glargin” heißen. Untenstehend ist die korrekte Abbildung abgebildet.

Abb. 2 Möglichkeiten der Basalinsulin-Substitution bei intensivierter Insulintherapie. Bei der Pumpentherapie ist die Basalrateneinstellung nur ein Beispiel! Die Basalraten müssen individuell angepasst werden (modifiziert nach (6)). F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen.

Abb. 2 Möglichkeiten der Basalinsulin-Substitution bei intensivierter Insulintherapie. Bei der Pumpentherapie ist die Basalrateneinstellung nur ein Beispiel! Die Basalraten müssen individuell angepasst werden (modifiziert nach (6)). F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen.