RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1054846
L'effet de l'acidose sur l'activité du K+ extracellulaire au niveau de la rétine isolée de la grenouille (Rana ridibunda)
Effect of Acidosis on Extracellular K+ Activity in the Superfused Isolated Frog RetinaPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. Februar 2008 (online)

Zusammenfassung
In der perifundierten Froschnetzhaut werden extrazelluläre K+ Aktivität (Δak) und lokalisiertes ERG mittels K+ empfindlichen Doppelelektroden aufgenommen. Eine Erhöhung von PaCO2 im Perifusat hat eine Amplitudenverminderung sowohl der lichtinduzierten Zunahme der extrazellulären (Δak) als auch des lokalen ERGs. Hinzufügen von (NH4)2SO4 zum Perfusat und nachfolgendes Auswaschen, was in den meisten Geweben zu vorübergehender intrazellulärer Azidose führt, hatte denselben Effekt wie eine PaCO2 Erhöhung. Wir schließen daraus, dass der Effekt von CO2 auf (Δak) und ERG wahrscheinlich auf eine intrazelluläre Azidose zurückzuführen ist.
Summary
In the superfused isolated frog retina an increase of PaCO2 in the perfusate reduces the amplitude of the light induced increase of the extracellular K+ activity (Δak) and also the amplitude of the local ERG, recorded with a double-barreled K+-sensitive microelectrode. Addition of (NH4)2SO4 to the superfusate and subsequent washout, known to cause a transient intracellular acidosis in many tissues, had the same effects as elevation of PaCO2. The authors conclude that the effect of CO2 on Δak and the ERG is probably due to intracellular acidosis.