Zusammenfassung
Die auf dem Imbert-Fickschen Gesetz basierende, von Goldmann für die klinische Anwendung
kalibrierte Applanationstonometrie wird heute allgemein mit einem standardisierten
Applanationsdurchmesser von 3,06 mm vorgenommen. Dieser wird vom Untersucher optisch
ermittelt, die zu seiner Applanation erforderliche Kraft ist die Meßgröße. Eine elektronische,
nichtoptische Flächenintegration erlaubt eine wesentlich raschere, vom Untersucher
fehlerunabhängige automatische Applanationstonometrie.
Summary
Applanation tonometry based on Imbert-Flick's law and calibrated by Goldmann for clinical
application is generally performed today with a standard diameter of the applanation
surface of 3.06 mm. This diameter is determined optically by the examiner; the force
required for applanation is the measured variable. With electronic, nonoptical definition
of the applanation area a reading which cannot be falsified by an error on the part
of the examiner can be obtained automatically and considerably faster.