Zusammenfassung
Retinale Gefäßverschlüsse sind nach der diabetischen Retinopathie die zweithäufigste
vaskuläre Netzhauterkrankung.
Zentralarterien- und Arterienastverschlüsseentstehen am häufigsten durch Embolien. Das mittlere Alter der Patienten mit Zentralarterienverschlüssen
beträgt 62 Jahre und dasjenige der Patienten mit retinalen Arterienastverschlüssen
58 Jahre. Häufigste Risikofaktoren von retinalen Arterienverschlüssen sind eine arterielle
Hypertonie bei 65% der Patienten, Diabetes mellitus bei 25%, Herzklappenveränderungen
bei 25% und Carotisstenose und Carotisplaques bei 45%. Seltene Ursachen sind Arteriitis
oder vaskuläre Spasmen.
Bei retinalen Zentralvenen- und Venenastverschlüsse werden als Pathogenese Thrombenbildungen in der Vene als Folge einer Kompression
durch die danebenliegende arteriosklerotisch veränderte Arterie sowie eine Alteration
des Blutflusses durch physiologisch ungünstige Faktoren postuliert. Retinale Venenverschlüsse
treten in einem durchschnittlichen Alter von 65 Jahren auf. Häufigste Risikofaktoren
sind arterielle Hypertonie bei 34-75% und ein primär chronisches Offenwinkelglaukom
bei 2,1-82%. Bei 5,6% der Patienten mit Venenastverschluß findet sich als Risikofaktor
eine retinale Vaskulitis.
Summary
Retinal vascular occlusions are the second most common retinal vascular diseases following
diabetic retinopathy.
Central retinal artery occlusion and branch retinal artery occlusion are most often caused by emboli. The mean age of patients with retinal artery occlusion
and branch retinal artery occlusion is 62 and 58 years, respectively. The most common
risk factors are arterial hypertension (65%), diabetes mellitus (25%), valvular diseases
of the heart (25%), and carotid artery stenosis or plaques (45%). Rare causes are
arteritis and vascular spasm.
The pathogenesis of retinal branch vein occlusion and central retinal vein occlusion remains speculative. Two different mechanisms have been postulated, i.e. thrombosis
in the vein due to a compression by atherosclerotic changes in the adjacent artery
and a local alteration of the blood flow due to unfavourable physiologic factors.
Retinal vein occlusion manifests at a mean age of 65 years. The most common risk factors
are arterial hypertension in 34-75% and primary open angle glaucoma in 2.1-82%. In
5.6% of the patients with retinal branch vein occlusion retinal vasculitis is present.
Schlüsselwörter
Zentralarterienverschluß - Arterienastverschluß - Zentralvenenverschluß - Venenastverschluß
- Risikofaktoren
Key words
Central retinal artery occlusion - branch retinal artery occlusion - central retinal
vein occlusion - branch retinal vein occlusion - risk factors