RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2007; 132(16): 865-866
DOI: 10.1055/s-2007-985627
DOI: 10.1055/s-2007-985627
Serie | Arbeitsmedizin
Patient und Beruf
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Berufsbedingte Lebererkrankungen
Occupation-related liver diseaseWeitere Informationen
Publikationsverlauf
eingereicht: 5.3.2007
akzeptiert: 3.4.2007
Publikationsdatum:
13. September 2007 (online)

Berufsbedingte Schädigungen der Leber entstehen überwiegend durch organische Chemikalien, durch Schwermetalle oder durch Infektionserreger (insbesondere Viren) (hierzu Dtsch Med. Wochen-schr 2006; 131: 2322-2324). Leberschäden durch Arbeitsstoffe sind heute aufgrund des verbesserten Arbeitsschutzes sehr selten.