Notfall & Hausarztmedizin 2006; 32(11): 568-569
DOI: 10.1055/s-2006-959108
Praxismanagement

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Der Anfang vom Ende? - Verordnungsausschluss von kurzwirksamen Insulinanaloga bei Diabetes mellitus Typ 2

Isabel Häser
Further Information

Publication History

Publication Date:
12 December 2006 (online)

Der Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) vom 18.07.2006 (in Kraft seit dem 29.09.2006) bezüglich des Verordnungsausschlusses von kurzwirksamen Insulinanaloga bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 und seine Probleme in der Umsetzung gibt derzeit viel Anlass zur Diskussion. Der Ausschluss dieser kurzwirksamen Insulinanaloga ist nun in Abschnitt I der Arzneimittel-Richtlinie (AMR) verbindlich geregelt.

Dem Beschluss des G-BA lag eine Nutzungsbewertung durch das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) zugrunde, das zu überprüfen hatte, ob kurzwirksame Insulinanaloga bei Diabetes mellitus Typ 2 gegenüber Humaninsulin einen größeren medizinischen Nutzen haben, die den höheren Preis rechtfertigen.

Anschrift der Verfasserin

Dr. iur. Isabel Häser

Rechtsanwältin

Ehlers, Ehlers und Partner

Widenmayerstr. 29

80538 München