Notfall & Hausarztmedizin 2006; 32(11): 556-560
DOI: 10.1055/s-2006-959103
Schwerpunkt

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Konkurrenz oder Ergänzung - Welchen Stellenwert hat die medikamentöse Therapie bei Herzrhythmusstörungen?

Rival or supplement - what is the role of drug therapy in the management of cardiac arrhythmias?Bernd-Dieter Gonska1
  • 1St. Vincentius-Kliniken Karlsruhe, Karlsruhe
Further Information

Publication History

Publication Date:
12 December 2006 (online)

Preview

Die medikamentöse Therapie ist weiterhin unersetzbar in der Akuttherapie tachykarder Rhythmusstörungen. Klasse I-, III- und IV-Antiarrhythmika haben hier ihren Platz; Betasympathikolytika (Klasse II-Antiarrhythmika) sind in der Dauertherapie nach Myokardinfarkt, linksventrikulärer Dysfunktion Standard. Nichtpharmakologische Maßnahmen, wie die Katheterablation bei AV-nodalen und atrioventrikulären Tachykardien, haben kurativen Charakter und sind heute therapeutischer Standard. Bei Vorhofflattern, Vorhofflimmern und Kammertachykardien kann die Ablation in ausgewählten Fällen mit hohem Erfolg eingesetzt werden. Die Prävention des plötzlichen Herztodes - primär und sekundär - wird heute mit dem implantierbaren Kardioverter/Defibrillator ermöglicht.

Drug therapy continues to be indispensable in the acute treatment of tachycardic rhythm disorders, in which class I, III and IV antiarrhythmic agents have an important role. Beta-sympatholytic agents (class II antiarrhythmic agents) are standard long-term treatment following myocardial infarction and left-ventricular dysfunction. Non-drug measures, such as catheter ablation in AV nodal and atrioventricular tachycardias are curative and now represent standard treatment. In selected cases of atrial flutter, atrial fibrillation and ventricular tachycardias, ablation can be highly successful.

Prevention of sudden cardiac death - whether primary or secondary - is now possible with the implantable cardioverter-defibrillator.

Literatur

Anschrift des Verfassers

Prof. Dr. med. Bernd-Dieter Gonska

St. Vincentius-Kliniken Karlsruhe, Medizinische Klinik, Abt. 3, Kardiologie, Angiologie, Intensivmedizin

Südendstraße 32

76137 Karlsruhe