Literatur
- 1
Brinkhaus B, Becker-Witt C, Jena S, Linde K, Streng A, Wagenpfeil S, Irnich D, Hummelsberger J,
Melchart D, Willich S N.
Acupuncture Randomized Trials (ART) in Patients with Chronic Low Back Pain and Osteoarthritis
of the Knee - Design and Protocols.
Forsch Komplementärmed Klass Naturheilkd.
2003;
10
185-191
- 2
Melchart D, Linde K, Streng A, Reitmayr S, Hoppe A, Brinkhaus B, Becker-Witt C, Wagenpfeil S,
Pfaffenrath V, Hammes M, Willich S N, Weidenhammer W.
Acupuncture Randomized Trials (ART) in Patients with Migraine or Tension-Type Headache
- Design and Protocols.
Forsch Komplementärmed Klass Naturheilkd.
2003;
10
179-184
- 3 http://content.karger.com/ProdukteDB/produkte.asp?Doi = 73474
- 4 http://content.karger.com/ProdukteDB/produkte.asp?Doi = 73 473
- 5 http://www.acuxo.com/meridianPictures.asp?point = PC1&meridian = Pericardium
- 6 http://www.liebertonline.com/doi/abs/10.1089 %2F107555303322524616
- 7 Prüfplan GERAC - Wirksamkeit und Sicherheit von Akupunktur bei gonarthrosebedingten
chronischen Schmerzen,. Heidelberg Scharf, Witte, Streitberger, Mansmann, Wollermann,
Krämer, Victor 2003
- 8 http://www.amib.ruhr-uni-bochum.de/download/Studienplan_V4.2.pdf
- 9 http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id = 32190
- 10 http://www.gerac.de/deu/download/Masternplan_V9.0_BK.doc
- 11 http://www.biometrie.uni-heidelberg.de/publikationen/44_gerac.pdf
- 12 http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query.fcgi?cmd = Retrieve&db = PubMed&list_uids
= 12647 733&dopt = Citation (in: Z Orthop u Ihre Grenzgeb)
- 13 Beispiel: Ausschlusskriterium GERAC-Gonarthrose: „....jemals gegen gonarthrosebedingte
Beschwerden durchgeführte Behandlung mit Nadel-Körperakupunktur ODER jede Nadel-Körperakupunktur
im letzten Jahr,...” (s. a. http://www.biometrie.uni-heidelberg.de/publikationen/44_gerac.pdf
) Mit anderen Worten: Patienten, die vor mehr als einem Jahr Akupunktur hatten, durften
teilnehmen, wenn die damalige Akupunktur nicht wegen Gonarthrose durchgeführt worden
war
- 14 Beispiel: ART-Studien:. http://www.angelfire.com/sc/naturheilverfahren/Zi/ARTacubefore.jpg
unter http://www.angelfire.com/sc/naturheilverfahren/Zi/ARTacubefore2.jpg
- 15
Backer M, Tao I, Dobos G J.
Akupunktur - quo vadis? Zur aktuellen Diskussion um Wirksamkeit und „Punktspezifität”
der Nadeltherapie.
Dtsch Med Wochenschr.
2006;
131
506-511
Dr. med. Dieter Wettig
Facharzt für Allgemeinmedizin
Erlkönigweg 8
65199 Wiesbaden-Dotzheim
Phone: 0611/9410541
Fax: 0611/9410217
Email: d@wettig.de