Ernährung & Medizin 2006; 21(2): 72-76
DOI: 10.1055/s-2006-946690
Originalia und Übersichten
© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Osteoporose-Prophylaxe und Minderung rheumatischer Beschwerden durch eine Mineralstoff- und Vitaminkombination

Osteoporosis prophylaxis and reduction of rheumatoid complaintsJörg Grünwald1 , Hans-Joachim Graubaum, Regina Busch
  • 1Berlin
Further Information

Publication History

Publication Date:
28 June 2006 (online)

Preview

Zusammenfassung

Zur Untersuchung der Wirksamkeit und Verträglichkeit von taxofit® Calcium + D3 + Vitamin K1 + Kupfer + Fluor-Tabletten zur Osteoporose-Prophylaxe und zur Minderung von rheumatoiden Beschwerden wurde über einen Zeitraum von 24 Wochen eine einarmige Studie durchgeführt. An ihr nahmen 60 postmenopausale Frauen mit rheumatoiden Beschwerden teil. Prophylaxe-Parameter waren die beiden biochemischen Marker alkalische Knochen-Phosphatase (Knochen-AP) und Kollagentelopeptide (Beta-Crosslaps, CTX) im Serum. Außerdem wurden als Wirkungsparameter rheumatoide Beschwerden wie Morgensteifigkeit, Anzahl der schmerzenden und geschwollenen Gelenke bestimmt sowie eine Schmerzeinstufung vorgenommen. Bei insgesamt guter bis sehr guter Verträglichkeit konnte mittels der biochemischen Marker Knochen-AP und Beta-Crosslaps ein osteoporoseprophylaktischer Effekt durch die Einnahme des Nahrungsergänzungsmittels festgestellt werden. Zusätzlich war eine Verminderung der Symptome rheumatischer Beschwerden nachzuweisen.

Summary

To determine the effect and tolerability of taxofit® Calcium + D3 + Vitamin K1 + Kupfer + Fluor tablets used as osteoporosis prophylaxis and to reduce rheumatoid complaints, a one-armed study was carried out over a period of 24 weeks. 60 postmenopausal women suffering from rheumatoid complaints were included into this study. Alkaline bone phosphatase and collagen telopeptides (Beta-Crosslaps, CTX) were used as biochemical prophylaxis parameters. Determination of rheumatoid complaints like stiffness in the morning, number of painful and swollen joints and a classification of pain levels were assessed to evaluate the effect and tolerability of the dietary supplement. Tolerability was very good and most of all, a statistically significant prophylactic effect could be determined by means of the biochemical parameters alkaline bone phosphatase and Beta-Crosslaps. Additionally, a reduction of the rheumatoid complaints was observed.

Literatur

Dr. Jörg Grünwald

analyze & realize ag

Waldseeweg 6

13467 Berlin