Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2006-946601
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Klinischer Fortschritt - Diabetologie
Clinical advances in diabetesPublication History
Publication Date:
05 July 2006 (online)

Einleitung
Die klinische Diabetologie hat in den vergangenen Jahren weiter an Bedeutung gewonnen, da die Erkrankungszahlen kontinuierlich angestiegen sind. Aus epidemiologischen Untersuchungen ist bekannt, dass in der Allgemeinbevölkerung im Alter von 55 - 75 Jahren ca. 17 % an einem Diabetes mellitus erkrankt sind, wovon jedoch nur die Hälfe von der Erkrankung überhaupt weiß. Bedingt durch die diabetischen Folgeerkrankungen entstehen erhebliche Kosten. Aufgrund der Vielzahl von wissenschaftlichen Publikationen im Bereich der Diabetologie ist es für keinen Arzt oder Wissenschaftler mehr möglich, den Überblick zu behalten. Daher wurde im März zum ersten Mal das MedUpdate-Diabetes 2006 abgehalten, bei dem renommierte Experten aus allen Bereichen der Diabetologie die wichtigsten Arbeiten des letzten Jahres präsentierten*. Nachfolgend sind vier sehr wichtige Studien von allgemeinem Interesse des vergangenen Jahres vorgestellt.
Literatur
- 1 The Diabetes Control and Complications Trial/Epidemiology of Diabetes Interventions and Complications (DCCT/EDIC) Study Research Group . Intensive diabetes treatment and cardiovascular disease in patients with type 1 diabetes. N Engl J Med. 2005; 353 2643-2653
- 2 Dormandy J A, Charbonnel B, Eckland D JA. et al . Secondary prevention of macrovascular events in patients with type 2 diabetes in the PROactive Study (PROspective pioglitAzone Clinical Trial In macroVascular Events): a randomised controlled trial. Lancet. 2005; 366 1279-1289
- 3 Martin S, Schneider B, Heinemann L, Lodwig V, Kurth H J, Kolb H, Scherbaum W A. Self-monitoring of blood glucose in type 2 diabetes and long-term outcome: an epidemiological cohort study. Diabetologia. 2006; 49 271-278
- 4 Crowther C, Hiller J, Moss J, PcPhee A, Jeffries W, Robinson J. for the Australian Carbohydrate Intolerance Study in Pregnant Women (ACHOIS) Trial Group . Effect of Treatment of Gestational Diabetes Mellitus on Pregnancy Outcomes. N Engl J Med. 2005; 352 2477-2486
Prof. Dr. Stephan Martin
Deutsche Diabetes-Klinik, Deutsches Diabetes-Zentrum, Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
AufŽm Hennekamp 65
40225 Düsseldorf
Email: martin@ddz.uni-duesseldorf.de