physioscience 2006; 2(4): 147-155
DOI: 10.1055/s-2006-927194
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Kann die Aktivitätskapazität von Patienten mit Rückenschmerzen objektiv und reliabel gemessen werden?[1]

Can the Activity Capacity of Patients with Low Back Pain Be Measured Objectively and Reliably?S. Lüder1 , M. Pfingsten1 , K. Lüdtke2 , G. Müller2 , J. Strube1 , J. Hildebrandt1
  • 1Schmerzambulanz, Zentrum Anästhesiologie, Rettungs- und Intensivmedizin, Georg-August-Universität, Göttingen
  • 2Rückenzentrum Am Michel, Hamburg
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

eingereicht: 29.3.2006

angenommen: 7.8.2006

Publikationsdatum:
21. November 2006 (online)

Preview

Zusammenfassung

Hintergrund: Zur Darstellung körperlicher Leistungsfähigkeit bei Patienten mit Rückenschmerzen dienen meist Messungen einzelner konditioneller Parameter von Körperstrukturen und -funktionen. Auf der Ebene der Beurteilung komplexer Aktivitäten werden Selbsteinschätzungen (Fragebögen) der Patienten als Bemessungsgrundlage benutzt. Es fehlt an einer standardisierten Erfassung der praktisch-realistischen Aktivitätskapazität mittels eines objektiven und reliablen Messinstruments.

Ziel: Ziel der Arbeit waren die Entwicklung und Reliabilitätsprüfung eines Assessment-Verfahrens zur objektiven Erfassung der Aktivitätskapazität bei Patienten mit Rückenschmerzen.

Methode: Ein Testprofil von 9 Einzeltests wurde zusammengestellt. In 2 Einrichtungen führten 59 Patienten mit Rückenschmerzen die Tests gemäß ihrer Ausführungsqualität mittels einer ordinal-skalierten Bewertung durch. In einer ausführlichen Analyse der Testgütekriterien wurden die Wiederholungszuverlässigkeit, Inter- und Intrarater-Reliabilität, Durchführungsobjektivität und Praktikabilität untersucht und bewertet.

Ergebnisse: Bei 7 Tests konnten zufrieden stellende statistische Kennwerte erreicht werden. Einige Tests waren bezüglich der Ergebnisse inhomogen verteilt, bei 6 Tests blieb die 4. Kategorie ungenutzt. 2 Tests ergaben eine hoch signifikante Abhängigkeit zum Alter. Die Reliabilitätsprüfungen ergaben bei 3 Tests einen ungenügenden Kappa-Wert für die Intrarater-Reliabilität. Die Interrater-Reliabilität zeigte bei 4 Tests eine ungenügende Übereinstimmung der Untersucher. Bei der Wiederholungszuverlässigkeit fanden sich relativ große Ausführungsunterschiede zwischen der 1. und 2. Durchführung.

Schlussfolgerungen: Für ein standardisiertes Assessment-Verfahren zur Erfassung der Aktivitätskapazität bei Rückenschmerzpatienten erwiesen sich 7 Tests mit unterschiedlichen motorischen Alltagsbelastungen für den Rücken mit einer annehmbaren bis mäßigen Akzeptanz der Testgütekriterien als ökonomisch durchführbar. Zukünftig scheint eine Weiterentwicklung und Optimierung der Vorgehensweise sinnvoll.

Abstract

Background: The physical capacity of low back pain patients is commonly assessed by measuring a number of conditional parameters for body structures and functions. Self assessment tools (questionnaires) are used to evaluate complex activities. There is a need for a standardized, objective and reliable instrument to measure the real objective activity capacity.

Objective: The aim of the article was the development and reliability evaluation of an assessment tool for the objective measurement of activity capacity in low back pain patients.

Method: 9 individual tests were included in a test battery. The test battery was applied to 59 low back pain patients in 2 chronic back pain clinics by means of a scale transferring the qualitative characteristics of activity into metric data. The analysis of psychometric properties included interrater and intrarater reliability, test-retest-reliability, objectivity and practicability of the test battery.

Results: 7 tests achieved satisfying statistic results. The categories were only distributed homogenously in some of the tests. The highest category remained unused in 6 tests. 2 tests showed a highly significant age dependency. The reliability analysis resulted in an insufficient kappa value for the intratester reliability in 3 tests. The intertester reliability found an unsatisfactory congruence of the 2 examiners in 4 of the tests. The test-retest-reliability of the qualitative tests revealed some discrepancies in the results of the first and the second test.

Conclusions: In order to design a standardized tool for the measurement of the activity capacity of low back pain patients 7 different tests representing the motoric demands of daily life activities for the spine were identified and included in a test battery. The tests showed moderate to acceptable test qualities. For future research further development and optimization of the test procedures is recommended.

4 Die Studie wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt (Förderkennzeichen: 01 EM 0113).

Literatur

4 Die Studie wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt (Förderkennzeichen: 01 EM 0113).

Susanne Lüder, PT, M.A.

Universitätsklinik Göttingen, Zentrum Anästhesie

Rettungs- und Intensivmedizin - Bereich: Schmerzambulanz

Robert- Koch-Str. 40

37075 Göttingen

eMail: grip@med.uni-goettingen.de