Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2005-868715
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Einschränkung der Lebenserwartung durch Übergewicht
Publication History
Publication Date:
12 May 2005 (online)

Frage: Im Rahmen von Gutachten für Berufsgenossenschaften bezüglich der vorzeitigen Abgeltung von BG-Renten wird an den Gutachter oft die Frage nach der Lebenserwartung der zu begutachtenden Personen gestellt. - Wird die Lebenserwartung durch alleinige Adipositas eingeschränkt? Und wenn ja, in welchem Umfang? - Und wie wird diese durch eine zusätzlich bestehende, aber medikamentös gut eingestellte, arterielle Hypertonie beeinflusst?
Literatur
- 1 Calle E E, Thun M J, Petrelli J M, Rodriguez C, Heath C. Body-Mass Index and Mortality in a prospective cohort of U.S: adults. N Engl J Med. 1999; 341 1097-1115
- 2 Calle E E, Rodriguez C, Walker-Thurmond K, Thun M J. Overweight, Obesity and Mortality from Cancer in a prospectively studied cohort of U.S. adults. N Engl J Med. 2003; 348 1625-1638
- 3 Peters A, Barendegt J J, Willekens F. et al . Obesity in adulthood and its consequences for life expectancy: a life-table analysis. Ann intern Med. 2003; 138 24-33
- 4 Fontaine K R, Redden T D, Wang C, Westfall A O, Allison D B. Years of life lost due to obesity. JAMA. 2003; 289 187-193
- 5 Kenchaah S, Evans J C, Levy D. et al . Obesity and the risk of heart failure. N Engl J Med. 2002; 347 305-313
Priv.-Doz. Dr. H. Bertz
Arzt für Innere Medizin/Hämatologie und Intern. Onkologie, Leiter Sektion Ernährungsmedizin und Diätetik, Universitätsklinik Freiburg Med I
Hugstetter Str. 55
79106 Freiburg
Phone: 0761/2703335
Fax: 0761/2703233
Email: bertz@mm11.ukl.uni-freiburg.de