Klin Monbl Augenheilkd 2006; 223(6): 509-512
DOI: 10.1055/s-2005-859016
Klinische Studie

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Reoperationen nach LASIK

Reoperations after LASIKT. Seiler1 , F. Hafezi1 , H. P. Iseli1 , T. Koller1 , N. Alkara2
  • 1Institut für Refraktive und Ophthalmo-Chirurgie (IROC), Zürich, Schweiz
  • 2Universitätsklinik Damaskus, Damaskus, Syrien
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Eingegangen: 19.9.2005

Angenommen: 6.12.2005

Publikationsdatum:
28. Juni 2006 (online)

Preview

Zusammenfassung

Hintergrund: Reoperationen nach refraktiver Chirurgie werden heute häufiger durchgeführt als noch vor 10 Jahren. Bisher liegen wenige Daten über die Veränderung der Indikationen für eine Reoperation vor. Methoden: Alle 76 Reoperationen nach refraktiver Chirurgie, die im Zeitraum vom 1.5.2004 bis zum 30.4.2005 am Institut für Refraktive und Ophthalmo-Chirurgie (IROC) stattfanden wurden auf Indikation, Technik und Ergebnisse retrospektiv untersucht. Für die Auswertung wurden die Einmonatsergebnisse herangezogen. Ergebnisse: Von den 76 Reoperationen wurden 68 mittels stumpfer Präparation der primären Lamelle bewerkstelligt, in 3 Fällen wurde eine neue Lamelle geschnitten. Drei weitere Augen benötigten Keratoplastiken. Die Reoperation fand 7,5 ± 13 Monate nach dem Primäreingriff statt mit einer Bandbreite von 2 Wochen bis 60 Monaten. Die häufigste Indikation zur Reoperation stellte ein Restastigmatismus von 0,5 dpt und mehr dar. In keinem Fall fand eine Verschlechterung um mehr als eine Dezimalzeile statt, der unkorrigierte Visus nahm im Durchschnitt von 0,64 auf 1,05 zu. Komplikationen traten nicht auf, jedoch mussten 3 Augen 2-mal reoperiert werden. Folgerungen: Reoperationen nach LASIK können mit guter Aussicht auf Erfolg und relativ risikofrei als re-lift durchgeführt werden, solange es sich um reine Refraktionsfehler handelt und die Reststromadicke mindestens 280 μm beträgt.

Abstract

Background: Repeat operations after refractive surgery have increased in frequency during the past 10 years. The spectrum of the indications for repeat LASIK may have changed. Methods: All cases of repeat operations after refractive surgery performed between May 1, 2004 and April 30, 2005 at the Institute of Refractive and Ophthalmic Surgery (IROC) were retrospectively investigated regarding indication for repeat surgery and visual and refractive results. The 1-month results were used to estimate the refractive and visual success rate. Results: Of the 76 reoperations, 69 were performed as re-lifts, 3 eyes had new lamellae cut, and 3 cases needed keratoplasties. The reoperations took place 7.5 ± 13 months after the primary operation (range 0.5 to 60 months). The most frequent indication was residual astigmatism of 0.5 D and more. Visual loss of more than 1 decimal line did not occur and unaided visual acuity increased from 0.64 to 1.05. No complications were reported, however, 3 eyes needed additional enhancement. Conclusions: Reoperations after LASIK performed as re-lifts appear to be effective and reasonably safe when using the technique described and respecting a residual stromal thickness of 280 microns.

Literatur

Prof. Dr. Dr. Theo Seiler

IROC

Stockerstr. 37

8002 Zürich, Schweiz

Telefon: ++ 41/43/4 88 38 00

Fax: ++ 41/43/4 88 38 09

eMail: info@iroc.ch