Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2005-837368
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Internistische Laparoskopie - Pro
Non-operative diagnostic laparoscopy - proPublication History
eingereicht: 1.12.2004
akzeptiert: 8.12.2004
Publication Date:
23 December 2004 (online)

Die Laparoskopie wurde erstmals 1901 von Kelling, damals an Hunden, durchgeführt. Weiterentwickelt und etabliert von Heinz Kalk stellte sie lange Zeit die zentrale diagnostische Methode des Gastroenterologen dar [1]. Als diagnostisches Verfahren trat sie mit der Einführung der nicht-invasiven diagnostischen bildgebenden Verfahren (Sonographie, CT, MRT und kürzlich Endosonographie) seit den 1970er Jahren zunächst in den Hintergrund.
Die Entwicklung der laparoskopisch-chirurgischen Operationstechniken und damit die technische Weiterentwicklung neuer Optiken und Instrumente führte zu einer chirurgischen Renaissance der Methode in den 1990er Jahren. Aber auch die internistische Laparoskopie hat wieder an Bedeutung gewonnen. Die Erkenntnis, dass auch die nicht invasiven bildgebenden Verfahren und die Labordiagnostik gerade im Staging hepatologischer Krankheitsbilder (z. B. Zirrhosediagnostik) und im Tumorstaging (z. B. Peritonealkarzinose) falsch negative Befunde ergeben können, rückte in den letzten Jahren die diagnostische Laparoskopie unter Analgo-Sedierung wieder vermehrt ins Interesse der Gastroenterologen.
Mit der Mini-Laparoskopie [2] [3] steht zudem seit einigen Jahren ein Verfahren zur Verfügung, das aufgrund der dünnlumigen Geräte weniger invasiv als die konventionelle 10 mm-Laparoskopie ist. Zudem wird nur eine einzige Punktionsstelle für die Anlage des Pneumoperitoneums und für das Einführen des optischen Instruments benötigt. Hieraus resultieren eine leichtere Handhabung für den Untersucher, eine höhere Sicherheit auch bei voroperierten Patienten und ein höherer Patientenkomfort. Im Folgenden soll zu Komplikationen und den wesentlichen Indikationen der Methode Stellung genommen werden.
Literatur
- 1
Kalk H.
Erfahrungen mit der Laparoskopie.
Z Klin Med.
1929;
111-303
MissingFormLabel
- 2
Helmreich-Becker I, Meyer zum Büschenfelde K H, Lohse A W.
Safety and feasability of a new minimally invasive diagnostic laparoscopy technique.
Endoscopy.
1998;
30
756-762
MissingFormLabel
- 3 Denzer U, Lohse A W. Empfehlungen der DGVS zur Durchführung endoskopischer Untersuchungen: Beitrag Laparoskopie. 3. Auflage Demeter Verlag 2002: 301-310
MissingFormLabel
- 4
Nord H J.
Complicationes of Laparoscopy.
Endoscopy.
1992;
24
693-700
MissingFormLabel
- 5 Henning H, Look D. Laparoskopie, Atlas und Lehrbuch. Thieme, Stuttgart, New York 1985
MissingFormLabel
- 6
McGill D B, Rakela J, Zinsmeister A R, Ott B J.
A 21-year Experience With Major Hemorrhage After Percutaneous Liver Biopsy.
Gastroenterology.
1990;
99
1396-1400
MissingFormLabel
- 7
Adamek H E, Maier M, Benz C, Huber T, Schilling D, Riemann J F.
Schwerwiegende Komplikationen der diagnostischen Laparoskopie. Neunjährige Erfahrung
bei 747 Untersuchungen.
Med Klin.
1996;
91
694-669
MissingFormLabel
- 8
Denzer U, Helmreich-Becker I, Galle P R, Lohse A W.
Liver assessment and biopsy in patients with marked coagulopathy: value of mini-laparoscopy
and control of bleeding.
Am J Gastroenterol.
2003;
98
893-900
MissingFormLabel
- 9
Nord H J.
Biopsy diagnosis of cirrhosis: blind percutaneous versus direct vision techniques
- a review.
Gastrointest Endosc.
1992;
28
102-104
MissingFormLabel
- 10
Poniachik J, Bernstein D E, Reddy R, Jeffers L J, Coelho-Little M E, Civantos F. et al .
The role of laparoscopy in the diagnosis of cirrhosis.
Gastroint Endosc.
1996;
43
568-571
MissingFormLabel
- 11
Helmreich-Becker I, Hensel A, Denzer U, Schirmacher P, Meyer zum Büschenfelde K H, Galle P R, Lohse A W.
Minilaparoscopy in the diagnosis of cirrhosis - Superioritiy in child A patients and
macronodular disease.
Endoscopy.
2002;
34
1-6
MissingFormLabel
- 12
Hünerbein M, Rau B, Hohenberger P, Schlag P M.
The role of staging laparoscopy for multimodal therapy of gastrointestinal cancer.
Surg Endosc.
1998;
12
921-925
MissingFormLabel
- 13
Reddy K R, Levi J, Livingstine A, Jeffers L, Molina E, Kligeman S, Bernstein D, Kodali V P, Schiff E R.
Expierience with staging laparoscopy in pancreatic malignancy.
Gastroint Endosc.
1999;
49
498-503
MissingFormLabel
- 14
Denzer U, Hoffmann S, Helmreich-Becker I, Kauczor H U, Thelen M, Galle P R, Lohse A W.
Prospective comparison of mini-laparoscopy and computed tomography in the diagnosis
of peritoneal carcinosis.
Surg endoscopy.
2004;
18
1067-1070
MissingFormLabel
Prof. Dr. Peter R. Galle
I. Medizinische Klinik und Poliklinik, Johannes Gutenberg Universität
Langenbeckstraße 1
66131 Mainz