Klin Padiatr 2004; 216(2): 91-93
DOI: 10.1055/s-2004-823144
Kasuistik
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Osteogenesis imperfecta Typ 1: Fallbericht mit bis dato nicht beschriebener Mutation im COL1A1-Gen

Osteogenesis Imperfecta Type 1: A Case Presentation with a New Mutation in Gene COL1A1T.  Siegert1 , H.-G.  Klein2 , C.  Marschall2 , H.  Schmidt1
  • 1Dr. von Haunersches Kinderspital der LMU München
  • 2Labor für Medizinische Genetik Dr. Klein
Further Information

Publication History

Publication Date:
22 April 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

Bei einem 4-jährigen Mädchen konnte die Diagnose Osteogenesis imperfecta Typ I anhand folgender klinischer Merkmale gestellt werden: 4 Frakturen jeweils nach Bagatelltraumata, intensiv blaue Skleren beidseits, Zahnschmelzanomalien, Makrozephalie mit vorgewölbter Stirn. Die Diagnose wurde molekulargenetisch bestätigt. Dabei fand sich eine heterozygote Punkt-mutation Arg420Stop im COL1A1-Gen, welche in der Literatur bisher nicht beschrieben ist.

Abstract

In a 4 year old girl the diagnosis osteogenesis imperfecta type I was suspected by following clinical criteria: four fractures after small trauma, intensive blue sclera, anomalies of dental enamel, macrocephalie with frontal bassing. Clinical diagnosis could be verified by moleculargenetic analysis, a newly recognized heterozygous point mutation (Arg420Stop) in the COL1A1-gene was found.

Literatur

PD Dr. med. Heinrich Schmidt

Dr. von Haunersches Kinderspital

Lindwurmstraße 4

80337 München

Phone: + 49-89-5160-2811

Fax: + 49-89-5160-4192

Email: Heinrich.Schmidt@kk-i.med.uni-muenchen.de