Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2004-822862
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Effektive Anämiebehandlung mit Darbepoetin alfa bei hereditärer Hämochromatose
Effective treatment of anaemia with darbepoetin alfa in a patient with hereditary hemochromatosisPublication History
eingereicht: 16.10.2003
akzeptiert: 26.1.2004
Publication Date:
24 March 2004 (online)

Regelmäßige Aderlässe oder Erythrozytapheresen können die aus einer Eisenüberladung entstehenden Komplikationen bei Patienten mit hereditärer Hämochromatose verhindern [3]. Die Toleranz dieser Maßnahmen über einen langen Zeitraum ohne Entwicklung einer Anämie wird sogar zur Bestätigung der Diagnose herangezogen [3]. Bei Patienten mit unbehandelter hereditärer Hämochromatose stellt das Auftreten einer Anämie eine absolute Ausnahme dar. Sie ist meist leichtgradig und lässt sich typischerweise durch eine Behandlung der Eisenüberladung rasch beseitigen [3]. Dennoch macht in seltenen Fällen eine Anämie die Therapiefortführung mit Aderlässen oder Erythrozytapheresen unmöglich [3].
Wir berichten hier über die erfolgreiche Behandlung eines anämischen Hämochromatose-Patienten mit Darbepoetin alfa.
Literatur
- 1
Brugnara C, Chambers L A, Malynn E, Goldberg M A, Kruskall M S.
Red blood cell regeneration induced by subcutaneous recombinant erythropoietin:
iron-deficient erythropoiesis in iron-replete subjects.
Blood.
1993;
81
956-964
MissingFormLabel
- 2
Crosby W H.
Treatment of haemochromatosis by energetic phlebotomy. One patient(s response
to the letting of 55 liters of blood in 11 months.
Br J Haematol.
1958;
4
82
MissingFormLabel
- 3
Felitti V, Beutler E.
New developments in hereditary hemochromatosis.
Am J Med Sci.
1999;
318
257-268
MissingFormLabel
- 4
De Gobbi M, Pasquero P, Brunello F, Paccotti P, Mazza U.
Juvenile hemochromatosis associated with β-thalassemia treated by phlebotomy
and recombinant human erythropoietin.
Haematologica.
2000;
85
865-867
MissingFormLabel
- 5
Kohan A, Niborski R, Daruich J. et al .
Erythrocytapheresis with recombinant human erythropoietin in hereditary hemochromatosis
therapy: a new alternative.
Vox Sang.
2000;
79
40-45
MissingFormLabel
- 6
Schofield R S, Aranda J M, Hill J A, Streiff R.
Cardiac transplantation in a patient with hereditary hemochromatosis: role of
adjunctive phlebotomy and erythropoietin.
J Heart Lung Transplant.
2001;
20
696-698
MissingFormLabel
Dr. med. Kristoph Jahnke
Charité-Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin, Medizinische Klinik
III, Hämatologie, Onkologie und Transfusionsmedizin
Hindenburgdamm 30
12200 Berlin
Phone: +49/30/84454551
Fax: +49/30/84454468
Email: kristoph.jahnke@gmx.de