Klin Monbl Augenheilkd 2004; 221(9): 797-803
DOI: 10.1055/s-2004-813611
Offene Korrespondenz

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Petrus Hispanus (1205? - 1277) - Augenarzt, Logiker, Papst

Petrus Hispanus (1205? - 1277) - Ophthalmologist, Logician, PopeG. Wollensak1
  • 1Berlin
Further Information

Publication History





Publication Date:
01 October 2004 (online)

Preview

Vita des Petrus Hispanus

Petrus Hispanus, der spätere Papst Johannes XXI., wurde als Petrus (filius) Juliani um 1205 in Lissabon, der Hauptstadt des Königreichs Portugal, als Sohn des Arztes und Apothekers Julião Rebolo geboren (Abb. [1] [2]) [7]. Er wurde auch Petrus Portugalensis oder Petrus Lusitanus nach seiner Herkunft oder Petrus Phisicus wegen seines Berufes genannt [16]. Zumeist und auch in seinen Büchern wurde er wegen seiner Herkunft aus Portugal als Petrus Hispanus bezeichnet, da Hispanien damals noch die Bezeichnung für die gesamte iberische Halbinsel war [6]. Dieser Name wird im Folgenden auch verwendet. Bevor Petrus Hispanus Papst wurde, wirkte er als Philosoph, Theologe und Arzt. Er ist der einzige Papst aus Portugal und der einzige, welcher u. a. auch Augenheilkunde lehrte und praktizierte. Im Folgenden werden zunächst sein Lebenslauf und danach seine Werke dargestellt, insbesondere die ophthalmologischen Schriften.

Abb. 1 Portugiesische Briefmarken von 1977 zum 700. Todestag von Papst Johannes XXI.

Abb. 2 Portugiesische Briefmarken von 1977 zum 700. Todestag von Papst Johannes XXI.

Abb. 3 Blick auf den Papstpalast und auf den dahinter liegenden Campanile der Kathedrale San Lorenzo, in Viterbo.

Literatur

Gregor Wollensak

Wildentensteig 4

14195 Berlin

Email: gwollens@hotmail.com