Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2003-45544
© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Diätetik und Anti-Aging
Dietetics and anti-agingPublication History
Publication Date:
04 December 2006 (online)

Zusammenfassung
Altern ist ein Prozess, der zwar nicht aufzuhalten, aber aufgrund seiner Komplexität unter vielschichtigen Aspekten zu beeinflussen ist. Durch Reduktion von Genussmitteln, Steigerung der körperlichen Aktivität, Vermeidung ungesunder Lebensgewohnheiten und Optimierung der Ernährung kann auch im hohen Alter eine gute Vitalität erzielt werden. Menschen, die im Laufe des Lebens im Rahmen einer aktiven Gesundheitsprävention ihre Lebensweise gesundheitsbewusst gestalten, kommen dem Ziel näher, ein hohes Lebensalter zu erreichen und dabei »jung« zu bleiben.
Summary
Aging is a complex process which, though it cannot be completely forestalled, can at least be delayed in many ways. By dispensing with certain stimulants, intensification of physical exercise, giving up of unhealthy activities and observance of optimal eating habits it is possible to enjoy high living standards even in old age. By strict adherence to a healthy way of living people can feel young even at a high age.
Schlüsselwörter
Anti-Aging - Ernährung - Genussmittel - Vitalstoff - sekundäre Pflanzenstoffe - Krebs
Key words
Anti-aging - diets - stimulants - essential nutrients - secondary vegetable nutrients - cancer
Dr. med. Werner G. Gehring
Kurator der Gesellschaft für Ernährungs-medizin und Diätetik e.V.
Deutsche Klinik für Anti-Ageing Inc.
Hannoversche Straße 24
31848 Bad Münder