Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2003-37248
Virale Anti-Interferon-Strategien: Mechanismen und Bedeutung für die Klinik
Viral anti-interferon strategies: mechanisms and clinical impactPublication History
eingereicht: 12.12.2002
akzeptiert: 15.1.2003
Publication Date:
13 February 2003 (online)

Interferone sind eine seit 1957 bekannte Gruppe von Zytokinen mit einer Vielfalt biologischer Wirkungen. Sie sind wesentlicher Bestandteil des unspezifischen Immunsystems und steuern antivirale, antiproliferative und immunmodulatorische Prozesse. Interferone spielen auch in der adaptiven Immunabwehr eine Rolle, sie regulieren die MHC Klasse I-Expression hoch und stimulieren Memory-CD8+-Zellen. Aufgrund dieses breiten Wirkungsspektrums werden sie erfolgreich zur Therapie von hämatologischen Neoplasien und bei chronischen Virusinfektionen wie der Hepatitis B und C eingesetzt. Interferontherapie wird auch gegen akute virale Infektionen wie beispielsweise das West-Nil-Fieber getestet.
Die molekularen Interaktionen von Viren mit dem Interferonsystem werden gegenwärtig intensiv erforscht. Die genetische Manipulation vieler medizinisch wichtiger Viren hat es möglich gemacht, Schlüsselkomponenten der Auseinandersetzung zwischen Virus und Wirt zu identifizieren und aufzuklären. Dabei zeigte sich eine erstaunliche Vielfalt an Interaktionen, die das Gleichgewicht zwischen Virus und Wirt beeinflussen und es häufig dem Virus erlauben, sich der Interferon-Antwort zu entziehen.
Literatur
- 1
Garcia-Sastre A.
Inhibition of interferon-mediated antiviral
responses by influenza A viruses and other negative-strand RNA viruses.
Virology.
2001;
279
375-384
MissingFormLabel
- 2
Goodbourn S, Didcock L, Randall R E.
Interferons:
cell signalling, immune modulation, antiviral response and virus
countermeasures.
J Gen Virol.
2000;
81
2341-2364
MissingFormLabel
- 3
Kirn D, Martuza R L, Zwiebel J.
Replication-selective
virotherapy for cancer: Biological principles, risk management and
future directions.
Nat Med.
2001;
7
781-787
MissingFormLabel
- 4 von Rohr A, Tobler A. Zytokintherapie. Urban und
Schwarzenberg In: Peter HH, Pichler WJ, editors.
Klinische Immunologie 1996: 179-185
MissingFormLabel
- 5
Weber F, Elliott R M.
Antigenic drift,
antigenic shift and interferon antagonists: how bunyaviruses counteract
the immune system.
Virus Res.
2002;
88
129-136
MissingFormLabel
Dr. rer. nat. Friedemann Weber
Abteilung Virologie, Institut für Medizinische
Mikrobiologie und Hygiene
Hermann-Herder-Straße
11
79104 Freiburg
Phone: 0761/2036614
Fax: 0761/2036562
Email: FWEBER@UKL.UNI-FREIBURG.DE