Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2001-11576
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Besonderheiten der Ernährungstherapie bei adipösen Kindern[1]
Publication History
Publication Date:
31 December 2001 (online)

Zusammenfassung
Die große Zahl von übergewichtigen und fettsüchtigen Kindern und Jugendlichen hat uns veranlasst, ein spezielles, interdisziplinäres (Arzt, Psychologe, Ernährungstherapeut, Sporttherapeut) Behandlungsprogramm zu etablieren. Damit gelingt in einem sehr hohen Prozentsatz der teilnehmenden Patienten nach mindestens einem Jahr ein deutlicher Abfall des BMI. Die Motivation der jugendlichen Patienten durch ein engagiertes Team ist offenbar ein entscheidender Faktor.
Special Aspects of Nutritional Therapy in Children
The increasing number of overweight and obese children and adolescents stimulated us to establish an integrated multidisciplinary team (Pediatricean, Psychologist, Nutritionist and Sport Teacher). This approach ensures in a high percentage of the subjects after one year treatment a marked fall of the individual BMI. The motivation of the patients seems to be a very discriminant factor; this can only be reached by a strong interdisciplinary team.
1 Nach einem Vortrag bei der 19. Gemeinsamen Jahrestagung der AKE/DGEM, 18. - 20. 5. 2000, in Wien.
1 Nach einem Vortrag bei der 19. Gemeinsamen Jahrestagung der AKE/DGEM, 18. - 20. 5. 2000, in Wien.
Eva Reithofer
Diplom-Diätassistentin und ernährungsmedizinische Beraterin
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde
Bereich Adipositas, Fettstoffwechsel und Ernährung
Währinger Gürtel 18 - 201090 WienÖsterreich