Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2000-9111
Zunahme von Penicillin-resistenten Pneumokokken in Deutschland
Publication History
Publication Date:
31 December 2000 (online)

1993 hatten wir in DMW über die erste Erkrankung mit einem Penicillin-unempfindlichen Stamm von Streptococcus pneumoniae in Frankfurt am Main berichtet [4]. Während aus anderen westeuropäischen Ländern über z. T. bis zu 30 % Penicillin-Resistenz bei Pneumokokken berichtet wird [1], waren nach der letzten Veröffentlichung von Kresken et al 2,7 % der 1958 untersuchten Stämme aus den Jahren 1992-1997 mäßig empfindlich und 0,05 % resistent gegenüber Penicillin [2] . Nach dieser Mitteilung waren 1997 von den 142 untersuchten Stämmen 11,3 % resistent gegenüber Erythromycin.
Wir untersuchten 97 Pneumokokken-Stämme, die aus dem Frankfurter Raum in den Wintermonaten 1998/1999 aus klinischem Material isoliert wurden. Die Empfindlichkeit wurde durch die E-Test-Methode bestimmt [3]. Die Resistenzrate betrug für Penicillin 4,1 % (9,3 % mäßig empfindlich), für Erythromycin 14,4 % und für Doxycyclin 15,5 %. Dies ist die höchste Rate von Penicillin-unempfindlichen (resistent + mäßig emfpindlich) und Erythromycin-resistenten Pneumokokken, über die aus der BRD berichtet wird.
Literatur
- 1
Felmingham D, Washington J.
Trends in the Antimicrobial
Susceptibility of Bacterial Respiratory Tract Pathogens - Findings
of the Alexander Project 1992-1996.
J Chemother.
1999;
11
5-21
MissingFormLabel
- 2
Kresken M, Hafner D, Witte W, Reinert R R.
Resistenzentwicklung
bei Staphylokokken und anderen grampositiven Erregern gegenüber
Chemotherapeutika im mitteleuropäischen Raum.
Chemotherapie
Journal.
1999;
8
136-144
MissingFormLabel
- 3
Lalitha M K, Manayani D J, Priya L, Jesudason M V, Thomas K, Steinhoff M C.
E test as an
alternative to conventional MIC determination for surveillance of
drug resistant Streptococcus pneumoniae.
Indian J Med
Res.
1997;
106
500-503
MissingFormLabel
- 4
Shah P M, Schneider S, Stille W.
Penicillin-resistente
Pneumokokken in der Bundesrepublik Deutschland.
Dtsch med
Wschr.
1993;
118
482
MissingFormLabel
Prof. Dr. med. med. Pramod M. Shah
Dr. Stephan Korn
Klinikum der J.-W.-Goethe-Universität Zentrum
der Inneren Medizin Medizinische Klinik III, Schwerpunkt Infektiologie
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Dr. med. Erika J. K. Rosenthal
Gutzkowstr. 69
60594 Frankfurt am Main