Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2000-7663
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Moderne Diagnostik und Therapie bei Kehlkopftumoren: ein Überblick
Publication History
Publication Date:
31 December 2000 (online)

Larynx- und Hypopharynxtumoren sind die häufigsten Geschwülste der Kopf-Hals-Region und zu über 90 % bösartig. In aller Regel handelt es sich um Plattenepithelkarzinome. Nur 2-3 % der Kehlkopftumoren sind gutartig oder sehr seltene Malignome nicht epithelialen Ursprungs ([9]).
In fast allen Ländern der EU wird seit ca. 30 Jahren ein erheblicher Anstieg der Inzidenz der Kehlkopfkarzinome verzeichnet. Die altersspezifische Morbidität beträgt örtlich verschieden bis zu 30 % ([8]). Bislang galt das Kehlkopfkarzinom als typische Erkrankung des 55- bis 65-jährigen Mannes mit langjähriger Raucheranamnese. Es ist jedoch damit zu rechnen, dass die Inzidenzrate demnächst vor allem bei Frauen ansteigen wird, weil bei diesen ab den 50er Jahren der Zigarettenkonsum stark gestiegen ist. Vor dem Hintergrund dieser epidemiologischen und nosologischen Fakten haben Kehlkopftumoren auch für die allgemeinärztliche Tätigkeit eine zunehmende Relevanz.
Literatur
- 1
Deitmer T.
Zur
Pathogenese des Larynxkarzinoms bei Frauen.
Laryngol Rhinol
Otol.
1983;
62
68-73
MissingFormLabel
- 2 Dühmke E, Steiner W, Reck R (editors). Funktionserhaltende
Therapie des fortgeschrittenen Larynxkarzinoms. Symposium Göttingen
1990. Thieme Verlag, Stuttgart, New York,
Heidelberg 1991
MissingFormLabel
- 3 Fietkau R, Steiner W. Moderne
Aspekte der Strahlen- und Chemotherapie im
Hals-Nasen-Ohrenbereich. In: Koch U, Theissing J (editors):
Verhandlungsbericht der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf-
und Halschirurgie Springer Verlag, Heidelberg, New
York 1997: 113-130
MissingFormLabel
- 4
Glanz H, Kleinsasser O.
Chronische
Laryngitis und Carcinom.
Arch
Otorhinolaryngol.
1976;
212
57-75
MissingFormLabel
- 5
Iro H, Waldfahrer F, Altendorf-Hofmann A, Weidenbecher M, Sauer R, Steiner W.
Transoral
laser surgery of supraglottic cancer: Follow-up of 141 patients.
Arch
Otolaryngol Head Neck
Surg.
1998;
124
1245-1250
MissingFormLabel
- 6
Kaplan M J. et
al .
Glottic carcinoma. The roles of surgery and
irradiation.
Cancer.
1985;
53
2058-2061
MissingFormLabel
- 7
Kleinsasser O, Glanz H.
Spontane
Kanzerisierung nicht bestrahlter, juveniler Larynxpapillome.
Laryngol
Rhinol
Otol.
1979;
58
482-489
MissingFormLabel
- 8
Kleinsasser O.
Neues
und Kontroverses in der Behandlung des Kehlkopfkrebses.
Arch
Otolaryngol
Suppl.
1985;
2
10-17
MissingFormLabel
- 9 Kleinsasser O. Tumoren
des Larynx und Hypopharynx. Thieme Verlag, Stuttgart, New
York 1987
MissingFormLabel
- 10 Knecht R, Meyer-Breiting E. Gutartige
Larynxtumoren. In: Ganz H, Iro H (editors). HNO-Praxis heute. Band
17 Springer Verlag, Berlin, Heidelberg, New
York 1997: 127-142
MissingFormLabel
- 11 Mancuso A A. Evaluation
and Staging of Laryngeal and Hypopharyngeal Cancer by Computed Tomography and
MRI. In: Silver CE (editors). Larngeal
Cancer Thieme Verlag, Stuttgart, New
York 1991: 46-94
MissingFormLabel
- 12
Newman R K, Byers R M.
Squamous
carcinoma of the larynx in patients under the age of 35
years.
Otolaryngol Head Neck
Surg.
1982;
90
431-433
MissingFormLabel
- 13
Nikolaou A C, Markov C D, Petridis P G, Danillidis I C.
Second
primary neoplasms in patients with laryngeal
carcinoma.
Laryngoscope.
2000;
110
58-64
MissingFormLabel
- 14
Rudert H H, Werner J A, Hoft S.
Transoral
carbon dioxide laser resection of supraglottic carcinoma.
Ann Otol
Rhinol
Laryngol.
1999;
108
819-827
MissingFormLabel
- 15
Steiner W.
Results
of curative laser microsurgery of laryngeal carcinomas.
Am J
Otolaryngol.
1993;
14
116-121
MissingFormLabel
- 16
Stoll W, Delank W.
Fliegertauglichkeit
trotz Laryngektomie.
Laryng Rhinol
Otol.
1994;
73
654-655
MissingFormLabel
- 17
Werner J A, Gottschlich S, Folz B J, Goeroegh T, Lippert B M, Maas J D, Rudert H.
p53
serum antibodies as prognostic indicator in head and neck
cancer.
Cancer Immunol
Immunother.
1997;
44
112-116
MissingFormLabel
Korrespondenz
Priv.-Doz. Dr. K.-W. Delank
Univ.-HNO-Klinik
Kardinal-von-Galen-Ring
10
48129 Münster
Phone: 0251/83568501
Fax: 0251/8356812
Email: delaw@medsnt01.uni-muenster.de