RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000061.xml
PPH 2018; 24(02): 70-76
DOI: 10.1055/s-0044-100525
DOI: 10.1055/s-0044-100525
Praxis
Kommunikation
Auf der Suche nach dem Inneren Team
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
23. März 2018 (online)

Zusammenfassung
Beratungsmethoden Bei der Beratung von Patienten geht es vorrangig darum, Probleme lösungsorientiert anzugehen. Ausgehend von der zwischenmenschlichen Kommunikation, als Grundlage für eine erfolgreiche Beratung, erläutert unsere Autorin Kompetenzen, die ein professionell Beratender mitbringen sollte und stellt Beratungsmethoden am Beispiel des Inneren Teams vor.
-
Literatur
- 1 Schulz von Thun F. Miteinander reden: Störungen und Klärungen, Allgemeine Psychologie der Kommunikation. 52. Aufl.. Reinbeck bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH; 2015
- 2 Duden. Beratung. Im Internet: https://www.duden.de/rechtschreibung/Beratung Stand: 27.12.2017
- 3 Wolff S, Needham I. Beratung und Gesprächstechniken. In: Sauter D, Abderhalden D, Needham I. et al., Hrsg. Lehrbuch Psychiatrische Pflege. 3. Aufl.. Bern: Huber Verlag; 2011
- 4 McLeod J. Counselling – eine Einführung in die Beratung. Tübingen: dgvt-Verlag; 2004
- 5 Warschburger P. Beratungspsychologie. Heidelberg: Springer Medizin Verlag; 2009
- 6 Dietrich G. Allgemeine Beratungspsychologie: Eine Einführung in die psychologische Theorie und Praxis der Beratung. Göttingen: Hogrefe Verlag; 1991