Dtsch Med Wochenschr 2018; 143(02): 111-114
DOI: 10.1055/s-0043-122032
Kasuistik
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Granulierende Proktosigmoiditis durch Antibiotika-assoziierte Pseudomonaden-Infektion

Granulated Proctosigmoiditis by Antibiotic-associated Infection with Pseudomonas Aeruginosa

Authors

  • Philipp Kapp

    1   Kreisklinik Groß-Umstadt
    2   Elbe-Elster Klinikum GmbH, Krankenhaus Herzberg
  • Wolfgang Meier

    2   Elbe-Elster Klinikum GmbH, Krankenhaus Herzberg
  • Roland Reinehr

    2   Elbe-Elster Klinikum GmbH, Krankenhaus Herzberg
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
22. Januar 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Anamnese Einige Wochen nach Antibiotikatherapie wird ein älterer Patient mit ausgeprägter Beeinträchtigung durch anhaltende Diarrhö eingeliefert.

Untersuchungen Unter der Exsikkose hat sich eine Niereninsuffizienz verschlechtert, der Patient ist immobilisiert und geschwächt. In der Rekto-Sigmoidoskopie stellt sich eine granulierende Proktosigmoiditis mit membranösen Exsudationen und Granulationen dar.

Diagnose Durch die Stuhlkulturen wurde der Nachweis von Pseudomonas aeruginosa möglich.

Therapie und Verlauf Unter Infusionen besserte sich die Nierenfunktion rasch. Eine orale Antibiose mit Ciprofloxacin wurde mit Erfolg durchgeführt.

Folgerung Ältere Menschen sind durch ihre Multimorbidität anfällig für Dysenterie nach Antibiotikaeinsatz, wobei nicht nur Clostridien eine Rolle spielen, sondern auch seltener auftretende Keime wie Pseudomonaden. Im Rahmen ausgeprägter Diarrhö kann im hohen Alter rasch ein prärenales Nierenversagen entstehen.

Abstract

History and admission findings We report on the case of an elderly patient with persisting diarrhea. Few weeks previous of admission the patient had received antibiotic therapy because of respiratory infection. On admission he seemed exsiccated and feeble.

Examinations Macroscopic findings in colonoscopy showed proctosigmoiditis and membranous exsudations. Stool culture provided the evidence for an antibiotic-associated infection with pseudomonas aeruginosa.

Treatment and course The recommended oral therapy with ciprofloxacin proved to be effective.

Conclusion Complications with elderly patients are multimorbidity and diarrhea-induced prerenal failure. Frail patients can react strongly to antibiotic therapy with enteritis and dysbacteriosis.