Ernährung & Medizin 2017; 32(04): 163-165
DOI: 10.1055/s-0043-121904
wissen
Haug Verlag in Georg Thieme Verlag KG Stuttgart

Die Adipokine Adiponectin und Leptin

Wichtige Biomarker für metabolisches Syndrom, Insulinresistenz und Atherosklerose
Wolfgang Bayer
Labor Dr. Bayer im synlab MVZ Leinfelden-Echterdingen GmbH
,
Karlheiz Schmidt
Labor Dr. Bayer im synlab MVZ Leinfelden-Echterdingen GmbH
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
19 December 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Das Fettgewebe ist ein endokrines Organ und bildet eine ganze Reihe von Fettgewebshormonen, die als Adipokine bezeichnet werden. Zu ihnen gehören als Leitsubstanzen Adiponectin und Leptin. Weitere vom Fettgewebe gebildete Signalstoffe sind Hepcidin, Resistin und Visfatin. Auch Mediatorstoffe wie Tumornekrosefaktor-alpha (TNF-α), Interleukin-6 (IL-6) oder Plasminogen-Aktivator-Protein (PAI) werden im Fettgewebe gebildet und können im weiteren Sinne zu den Adipokinen gezählt werden.