RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000036.xml
Laryngorhinootologie 2017; 96(12): 824-825
DOI: 10.1055/s-0043-119603
DOI: 10.1055/s-0043-119603
Referiert und Diskutiert
Laryngektomie: Prognosefaktoren für Liegedauer, Reoperation und Readmission
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
01. Dezember 2017 (online)

Helman SN et al. Predictors of Stay, Reoperation, and Readmission Following Total Laryngektomie. Laryngoscope 2017; 127: 1339–1344
Nach totaler Laryngektomie kommt es in bis zu 34 % der Fälle zu Komplikationen. Die Rehospitalisierungsrate ist hoch und beträgt mehr als 26 %. Verlängerte stationäre Aufenthaltsdauer, ungeplante Rückkehr in der Operationssaal und stationäre Wiederaufnahme sind 3 Faktoren, die hohe Kosten verursachen und wichtige Indikatoren der Versorgungsqualität darstellen. US-Forscher suchten diesbezüglich nach unabhängigen perioperativen Risikofaktoren.