Zusammenfassung
Einleitung Der außerklinische Herzstillstand (out-of-hospital cardiac-arrest = OHCA) ist in
der Kardiologie eine der häufigsten Todesursachen. Obwohl jedoch schon frühere Studien
zeigen konnten, dass die Möglichkeit besteht, Organe auch von reanimierten Spendern
zu transplantieren, bleiben Organspenden nach OHCA selten. Diese Studie wurde daher
initiiert, um den Prozentsatz von Organspenden unter Patienten nach außerklinischem
Herzstillstand in einem deutschen Universitätsklinikum zu ermitteln.
Material und Methode Es wurden die Daten aller Patienten nach außerklinischer Reanimation ermittelt, die
zwischen dem 1. Januar 2008 und dem 31. Mai 2017 in unser Krankenhaus eingeliefert
wurden.
Ergebnisse Insgesamt wurden 385 Patienten nach außerklinischem Herzstillstand in unsere Klinik
eingeliefert. 126 Patienten (32,8 %) überlebten nach OHCA bis zur Krankenhausentlassung,
259 (67,2 %) starben innerklinisch, darunter 7 Patienten (1,8 %) mit nachgewiesenem
Hirntod. 5 Patienten nach OHCA (1,5 %) spendeten ihre Organe und insgesamt konnten
14 Organe erfolgreich transplantiert werden.
Diskussion Die Organspende nach außerklinischem Herzstillstand ist selten. Die häufigere Durchführung
einer Hirntoddiagnostik ist erstrebenswert, erhalten momentan doch noch nicht einmal
all diejenigen Patienten eine Hirntoddiagnostik, bei denen in der Computertomografie
eine nachgewiesene Hirnschädigung besteht.
Abstract
Introduction The out-of-hospital cardiac-arrest (OHCA) is one of the leading causes of death.
However, although previous studies showed the possibility to transplant organs from
resuscitated donors, organ donation following OHCA remains seldom. We therefore initiated
this study to investigate the current percentage of organ donation in victims of OHCA
in a german university hospital.
Material and Methods We analyzed data from all victims of OHCA who were admitted to our hospital between
January 1st 2008 and May 31st 2017.
Results Altogether, there were 385 victims of OHCA admitted to our hospital. 126 victims
of OHCA (32.8 %) survived until hospital discharge, 259 died (67.2 %), hereunder 7
victims of OHCA (1.8 %) with proven brain death. 5 victims of OCHA (1.5 %) donated
their organs, and altogether 14 organs could be transplanted successfully.
Discussion Organ donation following OHCA is seldom. We therefore would appreciate a more frequent
diagnostics of brain death as currently not even all victims of OHCA with proven signs
of brain damage in the computed tomography receive further diagnostics to confirm
the diagnosis of brain death.
Schlüsselwörter
Organspende - außerklinischer Herzstillstand - Reanimation - Hirntod - Transplantation
Key words
organ donation - out-of-hospital cardiac arrest - resuscitation - brain death - transplantation