RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000117.xml
PiD - Psychotherapie im Dialog 2017; 18(04): 12-13
DOI: 10.1055/s-0043-118244
DOI: 10.1055/s-0043-118244
Therapiemethoden kompakt
Lösungsorientierte Techniken
Die Wunder- oder 5-Jahres-FrageWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
07. Dezember 2017 (online)

Die ursprünglich von Steve de Shazer (1985) formulierte Wunderfrage ist eine Möglichkeit, kreative Potenziale der Patientinnen und Patienten zu nutzen und somit selbstverordnete Denkblockaden zu umgehen. Noch stärker kann die 5-Jahres-Frage einen Aufschluss über das kreative Potenzial und innere Werte und Wünsche geben.
-
Literatur
- De Shazer S. Wege der erfolgreichen Kurztherapie. 11. Aufl. Stuttgart: Klett-Cotta; 2012
- Kaimer P. Lösungsorientiert zuerst!. Verhaltenstherapie & psychosoziale Praxis 1995; 389-404
- Kanfer FH, Reinecker H, Schmelzer D. Selbstmanagement-Therapie. Heidelberg: Springer; 1991
- Kanfer FH, Schefft BC. Guiding the Process of Therapeutic Change. Champaign: Research Press; 1988