Zeitschrift für Komplementärmedizin 2017; 09(04): 36-41
DOI: 10.1055/s-0043-115093
Praxis
Samurai-Shiatsu
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Die Trockenheit der Gelenke ausgleichen Berührung erfahren mit Samurai-Shiatsu für Kinder

Thomas Wernicke
,
Karin Kalbantner-Wernicke

Subject Editor:
Further Information

Publication History

Publication Date:
23 August 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Ein schwacher Rücken sowie eine unzureichende Körperwahrnehmung führen dazu, dass Kinder im Unterricht unruhig und unaufmerksam sind. Um die Situation zu verbessern, haben die Autoren ein spezielles Shiatsu-Programm entwickelt, bei dem sich die Kinder gegenseitig behandeln. Ziel ist es, dass sie lernen, sich selbst zu spüren, Selbstwirksamkeit erfahren, soziale Kompetenz sowie die Fähigkeit entwickeln, anderen Respekt und Anerkennung entgegenzubringen. Studien belegen Verbesserungen u.a. in den Bereichen Selbstwirksamkeit, Sozialkompetenz und Konzentration.