Dtsch Med Wochenschr 2017; 142(21): 1575-1576
DOI: 10.1055/s-0043-111115
Mediquiz
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

84-jährige Frau mit einseitiger Beinschwäche

84-Year-Old Woman with Onesided Leg Weakness
Olaf Krause
1   Zentrum für Medizin im Alter, DIAKOVERE Henriettenstift, Hannover
2   Institut für Allgemeinmedizin, Medizinische Hochschule Hannover
,
Timm Franzke
3   Klinik für Viszeralchirurgie, DIAKOVERE Henriettenstift, Hannover
,
Klaus Hager
1   Zentrum für Medizin im Alter, DIAKOVERE Henriettenstift, Hannover
,
Peter Landwehr
4   Klinik für Diagnostische u. Interventionelle Radiologie, DIAKOVERE Henriettenstift, Hannover
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
18. Oktober 2017 (online)

Preview

Eine 84-jährige Patientin wird nach einem herzchirurgischen Eingriff (biol. Aortenklappe und aortokoronare Bypässe) auf die geriatrische Akutstation übernommen. Die multimorbide Dame (normochr. Anämie, Z. n. Hirninfarkt, Antikoagulation bei Vorhofflimmern) beklagte bei der Aufnahme „seit der OP nicht mehr richtig laufen“ zu können. [Abb. 1a] zeigt den Versuch, beide Beine anzuheben. Am linken Bein fand sich eine Hüftbeuger- und Kniestreckparese (jeweils Kraftgrad 3). Es wurde dann u. a. eine MRT-Untersuchung des Abdomens durchgeführt ([Abb. 1b]).

Zoom
Abb. 1a Befund beim Versuch der Patientin, beide Unterschenkel zu strecken. Nebenbefund: Z. n. Venenentnahme am linken Bein. b Transversale MRT-Schicht des Beckens auf Höhe Sakralwirbelkörper (SWK) 2. T1-gewichtetes Bild.
Frage
  • Welche Befunde sind im MRT zu sehen?

  • Erlauben diese Befunde eine Diagnose?
    Wenn ja, welche?

  • Sind Differenzialdiagnosen möglich?
    Wenn ja, welche?