Klin Monbl Augenheilkd 2019; 236(06): 784-790
DOI: 10.1055/s-0043-108195
Übersicht
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Schichtdickenmessungen der retinalen Nervenfaserschicht mit optischer Kohärenztomografie bei Glaukompatienten und Gesunden

Retinal nerve fiber layer thickness measurements with optical coherence tomography in glaucoma patients and healthy controls
Christian Yahya Mardin
Augenklinik, Universitätsklinikum Erlangen
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

eingereicht 10. Januar 2017

akzeptiert 30. März 2017

Publikationsdatum:
06. Juli 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Schichtdickenmessung der retinalen Nervenfaserschicht (RNF) bei Glaukomen ist zu einem wichtigen diagnostischen Kriterium und Verlaufsindikator geworden. Hohe Bildauflösung und fortgeschrittene Auswertealgorithmen machen dies möglich. Es werden im Folgenden die OCT-Anatomie, Aufnahmetechnik, Normwerte, Progressionsbeobachtung und der Einfluss von Artefakten auf die OCT-Messungen erörtert. Das Wissen um die Möglichkeiten und Fußangeln der OCT-Darstellung soll helfen, diese Technik in den Patientenversorgungsalltag zu integrieren.

Abstract

Thickness measurements of the retinal nerve fiber layer in glaucomas have become an important tool for diagnosis and follow-up of progression. High image resolution and advanced evaluation algorithms led to this achievement. In the following OCT anatomy, imaging technique, normative values, monitoring of progression and the influence of artefacts on OCT measurements are matter of discussion. Knowledge of capabilities and pitfalls of RNF imaging with OCT should help to integrate this technique into daily patient routine.