RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000153.xml
Zeitschrift für Komplementärmedizin 2017; 09(02): 44-45
DOI: 10.1055/s-0043-107071
DOI: 10.1055/s-0043-107071
Wissen
Heilpflanzenporträt
Schlafmohn (Papaver somniferum L.)
Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
06. Juli 2017 (online)

Summary
Opium, Opiumzubereitungen und die daraus isolierten Alkaloide dürfen phytotherapeutisch nicht verwendet werden
-
Weiterführende Literatur
- 1 Van Wyk BE. Handbuch der Arzneipflanzen. Kommentar zum Europäischen Arzneibuch (Opium, Nr. 0777; Eingestellter Opiumtrockenextrakt, Nr. 1839; Eingestelltes Opiumpulver, Nr. 1840; Eingestellte Opiumtinktur, Nr. 1841)