Psychother Psychosom Med Psychol 2017; 67(03/04): 107-108
DOI: 10.1055/s-0043-106392
Editorial
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Psychosoziale Versorgung von Geflüchteten

Mental Health Services for Refugees
Elmar Brähler
1   Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Universitätsmedizin Mainz
,
Yesim Erim
2   Abteilung für Psychosomatische und Psychotherapeutische Medizin, Universitätsklinikum Erlangen
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
12. April 2017 (online)

Preview
Zoom
Elmar Brähler
Zoom
Yesim Erim

Nach dem ersten Sonderheft in September 2016 zu dem Thema Flucht, Migration und psychische Gesundheit [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10], setzen sich die Autoren des aktuellen PPmP-Heftes mit der psychosozialen Versorgung von Geflüchteten auseinander. Die Artikel umfassen Analysen der psychosozialen Versorgung beginnend mit der pharmakologischen Behandlung in der Aufnahmeunterkunft [11] bis hin zu speziellen psychotherapeutischen Ansätzen [12].