Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0043-100865
Unfall mit schwerer Thoraxverletzung nach Sturz ins Wasser
Accident with massive chest trauma after falling into waterPublication History
Publication Date:
15 February 2017 (online)

An einem Tag Anfang November erging über das MRCC (Maritime Rescue Coordination Center) der DGzRS (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger) um 12:30 Uhr folgende Meldung an einen Seenotrettungskreuzer: „Schwer verletzte Person nach Sturz ins Wasser mit Quetschung zwischen Schiff und Anlegeponton auf einer Bohrplattform“. Zeitgleich war der Rettungshubschrauber Christoph 26 der ADAC Luftrettung gGmbH alarmiert worden. Nach Anforderung eines Notarztes durch den Vormann (seemännische Bezeichnung für den Kapitän) des Seenotrettungskreuzers erfolgte die Abfahrt vom Liegeplatz um 12:38 Uhr. Der 12 Seemeilen (etwa 21 km) entfernte Einsatzort wurde um 13:15 Uhr erreicht. Der Himmel war bedeckt, der Wind wehte mit 5-6 Windstärken aus nordwestlicher Richtung, der Seegang war relativ gemäßigt, die Wassertemperatur betrug 12 °C.
-
Literatur
- 1 Stuhr M, Kohfahl J, Kerner T. Maritime Notfallmedizin in der deutschen Nord- und Ostsee. Der Notarzt 2015; 31: 294-300