Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000115.xml
Suchttherapie 2017; 18(01): 7-8
DOI: 10.1055/s-0042-122830
DOI: 10.1055/s-0042-122830
Neues & Trends
Für Sie notiert - Substitutionsbehandlung, Gefängnis und Menschenrechte
Further Information
Publication History
Publication Date:
09 February 2017 (online)

Die mangelnde Überprüfung der Notwendigkeit einer Fortführung einer Substitutionsbehandlung Opioidabhängiger bedeutet eine Verletzung der Menschenrechte. Kommentar zum Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR): WENNER vs. GERMANY [1]
1 Application n. 62303/13) vom 1.9.2016 (http://hudoc.echr.coe.int/eng/#{%22itemid%22:[%22001-165758%22]})
-
Literatur
- 1 Stöver H. Drogenabhängige in Haft – Epidemiologie, Prävention und Behandlung in Totalen Institutionen. Suchttherapie 2012; 13: 74-80
- 2 Bundesärztekammer . Richtlinien der Bundesärztekammer zur Durchführung der substitutionsgestützten Behandlung Opiatabhängiger – vom Vorstand der Bundesärztekammer in seiner Sitzung am 19. Februar 2010 verabschiedet http://www.bundesaerztekammer.de/aerzte/versorgung/suchtmedizin/illegale-drogen/substitutionsgestuetzte-behandlung-opiatabhaengiger/richtlinie/
- 3 Stöver H, Michels II. Drug use and opioid substitution treatment for prisoners. Harm Reduction Journal 2010; 7: 17 http://www.harmreductionjournal.com/content/7/1/17
- 4 Pont J, Kastelic A, Stöver H et al. Substitutionsbehandlung im Strafvollzug – Ein praktischer Leitfaden. Berlin: Deutsche AIDS-Hilfe; 2012. http://www.aidshilfe.de/sites/default/files/broschuere_Substitution_in_Haft_2012.pdf
- 5 Deimel D, Stöver H. Psychosoziale Behandlung substituierter Opiatabhängiger – Theoretische Verortung, Behandlungspraxis und Entwicklungsaufgaben. Praxis Klinische Verhaltensmedizin & Rehabilitation (Sonderheft) 2015; 28: 19-26
- 6 Keppler K, Knorr B, Stöver H. Was eine Substitutionsbehandlung leisten kann – Wirksamkeit von Substitutionsbehandlungen in Haft. In: Hönekopp I, Stöver H. (Hrsg.) Beispiele Guter Praxis in der Substitutionsbehandlung; Freiburg i. B.: Lambertus: 2011: 81-97
- 7 Hedrich D, Alves P, Farrell M et al. The effectiveness of opioid maintenance treatment in prison settings: a systematic review. Addiction 2012; 107: 501-517