Dtsch Med Wochenschr 2016; 141(19): 1349
DOI: 10.1055/s-0042-114112
DMW Ticker
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Leberkrebs: Selenmangel als Risikofaktor

Further Information

Publication History

Publication Date:
19 September 2016 (online)

Preview

Die Bedeutung des Spurenelements Selen als Nahrungsergänzungsmittel ist umstritten. Dass aber ein Selenmangel schwerwiegende Auswirkungen haben kann, zeigten nun Wissenschaftler an der Charité, Berlin, in einer Fall-Kontroll-Studie. Sie untersuchten bis zu 10 Jahre alte Blutproben von Patienten mit Gallenwegs- und Leberkrebs und stellten fest: Je höher die Selenkonzentration im Blut, desto geringer war das Krebsrisiko. Die Odds Ratio pro Zunahme um 20 μg / l betrug 0,41 [0,23–0,72]. [Md]