Dtsch Med Wochenschr 2016; 141(13): 969-972
DOI: 10.1055/s-0042-109819
Fachwissen
Standpunkt
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Wie gefährlich ist das Zika-Virus?

How dangerous is the Zika virus?
Alexander Kekulé
1   Institut für Medizinische Mikrobiologie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
30 June 2016 (online)

Zusammenfassung

Das Zika-Virus (ZIKV) kann Mikrozephalien und andere schwere Geburtsschäden verursachen. Das Risiko für Schwangere lässt sich aufgrund der begrenzten epidemiologischen Daten nicht quantifizieren. Durch die bevorstehende Olympiade in Rio ist eine Ausbreitung in Länder mit wenig entwickelten Gesundheitssystemen möglich, die darauf nicht ausreichend vorbereitet sind. Darüber hinaus wird ZIKV sexuell übertragen. Die Pathogenese sexueller Infektionen und die Dauer der Ansteckungsfähigkeit sind unbekannt. Um das von den Olympischen Spielen in Rio ausgehende Risiko zu minimieren, müssen Entwicklungs- und Schwellenländer bei der Prävention unterstützt und das Risiko sexueller Übertragungen genauer untersucht werden.

Abstract

The Zika virus (ZIKV) may cause microcephaly and other serious birth defects. Due to a lack of epidemiological data, the teratogenic risk is unknown. The upcoming Olympic Games in Rio may cause it to spread to unprepared countries with underdeveloped healthcare systems. ZIKV is also sexually transmitted. The pathogenesis of sexual transmission and the duration of contagiousness are currently unknown. To minimize the risks caused by the Olympic Games in Rio, developing and emerging nations must be supported in disease prevention by the WHO and industrialized nations. In addition, the pathogenesis and risks of sexual ZIKV transmission require thorough investigation.