Ernährung & Medizin 2016; 31(02): 83-86
DOI: 10.1055/s-0042-106936
praxis
Haug Verlag in Georg Thieme Verlag KG Stuttgart

Ernährungstherapeutische Ansätze beim Restless-Legs-Syndrom

Henrike Staudte
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 June 2016 (online)

Preview

Das Restless-Legs-Syndrom (RLS) ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen. Schätzungen zufolge sind in Deutschland etwa 10–15 % der Bevölkerung betroffen. Wissenschaftliche Studien lassen darauf schließen, dass bestimmte Ernährungsfaktoren eine Rolle spielen könnten. Diese werden nachfolgend in Verbindung mit praktischen Ernährungsempfehlungen erläutert.