Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00026982.xml
Urologie Scan 2016; 03(02): 117
DOI: 10.1055/s-0042-106833
DOI: 10.1055/s-0042-106833
Aktuell
Urogynäkologie
Laparoskopische oder offene Sakrokolpopexie bei apikalem Vaginalprolaps?
Further Information
Publication History
Publication Date:
21 June 2016 (online)

Insgesamt ergibt ihre Auswertung im Hinblick auf den 12-Monats-Erfolg keine Überlegenheit einer der beiden Techniken über die andere, meinen die Autoren. Allerdings müssen die Ergebnisse zurückhaltend interpretiert werden, da es sich bei den meisten Studien um retrospektive Auswertungen handelte und in der überwiegenden Anzahl der Arbeiten relevante Confounder vorhanden waren. Für die Praxis empfehlen die Verfasser wegen des geringeren Blutverlusts und des kürzeren Klinikaufenthalts ein minimalinvasives Vorgehen, wenn die technischen und personellen Voraussetzungen gegeben sind. Weitere, methodisch hochwertige Studien müssen die Frage aber weiter untersuchen.