RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00026982.xml
Urologie Scan 2016; 03(02): 108
DOI: 10.1055/s-0042-106823
DOI: 10.1055/s-0042-106823
Aktuell
Uroonkologie der Prostata
Active Surveillance: Werden die PRIAS-Kriterien eingehalten?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. Juni 2016 (online)

Die meisten Männer mit einem Low-Risk-PCa werden dem PRIAS-Protokoll entsprechend betreut, jedoch wird bei rasch ansteigenden PSA-Werten häufig nicht jährlich biopsiert. Trotz wahrscheinlicherem GS-Upgrading in der Folge-Biopsie zeigten sich bei der Mehrzahl dieser Patienten weiterhin günstige Tumorcharakteristika. Die Autoren folgern, dass selbst bei einer PSA-DT0 – 3 nicht automatisch ein Therapiewechsel, aber ein engmaschigeres Monitoring sinnvoll ist. Weitere Studien mit dem Ziel einer besseren Patientenselektion und der Reduktion jährlicher Biopsien könnten zudem die Compliance erhöhen.