RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00026982.xml
Urologie Scan 2016; 03(02): 101
DOI: 10.1055/s-0042-106810
DOI: 10.1055/s-0042-106810
Aktuell
Uroonkologie der Niere
Schnellschnitte bei partieller Nephrektomie
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. Juni 2016 (online)

Da nur sehr kleine Gewebestücke untersucht werden, kann nicht immer der gesamte Schnittrand abgebildet werden. Ob positive Schnittränder immer für einen Tumorrest sprechen, wird noch kontrovers diskutiert, z. B. weil die verbleibenden Tumorreste durch Kauterisierung zerstört werden könnten. Durch neue OP-Techniken (z. B. Enukleoresektion) oder durch Verletzung der Tumorpseudokapsel kann es passieren, dass die Schnittränder aufgrund des fragilen Gewebes positiv sind, obwohl der Tumor vollständig entfernt wurde.