PiD - Psychotherapie im Dialog 2016; 17(02): 17-21
DOI: 10.1055/s-0042-103827
Standpunkte
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Arbeitswelten und psychische Störung

Eine Einführung
Johannes Siegrist
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 June 2016 (online)

Preview

In den Medien ist zur zweifellos wichtigen Thematik „­Arbeitswelten und psychische Störung“ manch Unseriöses geschrieben ­worden, ­insbesondere unter dem Stichwort „Burnout“. Klärende ­Erörterungen sind daher hilfreich – hier in Form einer genaueren ­Skizzierung der Problemlage und einer knappen Darstellung ­aktueller ­wissenschaftlicher Erkenntnisse. Aus diesen kann ­abgeleitet werden: Mehr Prävention auf verschiedenen Ebenen ist nötig. Dazu kann auch die psychotherapeutische Arbeit beitragen.