Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0042-101359
Stellungnahmen der Verkehrskommission der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG)[*]
Oktober 2015Publication History
Publication Date:
24 March 2016 (online)

Stellungnahme zur Prüfung des Farbensehens im Bereich der Schifffahrt
Die Prüfung des Farbensehens unter Zuhilfenahme des Ishihara-Testes erfordert die Verwendung von Tageslicht oder tageslichtähnlicher Beleuchtung entsprechend DIN EN ISO 3668. Die Verwendung von Farbfiltergläsern jedweder Art, sei es in Form von gefärbten Kontaktlinsen oder Korrekturgläsern, auch in Form von Colorlite-Brillen, ist hierbei grundsätzlich nicht zulässig [1], [2]. Farbfilter vor der Lichtquelle oder Farbfilter vor dem Auge bewirken, dass Farbtesttafeln vom Betrachter in einer Beleuchtung wahrgenommen werden, für die sie nicht konstruiert sind. Das Erkennen des farbigen Sehzeichens auf einer Farbtesttafel mithilfe von Farbfiltern beruht in diesem Fall nicht auf einer Korrektur des Farbsinndefektes, sondern auf fehlerhafter Beleuchtung und falscher Anwendung der Farbtesttafeln. Farbfiltergläser sind somit kein geeignetes Hilfsmittel, eine angeborene oder erworbene Farbsinnstörung zu kompensieren, um damit z. B. einen Zugang zu einem Sportbootführerschein zu ermöglichen. Die Verwendung von Farbfiltergläsern widerspricht früheren Empfehlungen der Verkehrskommission der DOG und widerspricht vom sachlichen Inhalt her der Möglichkeit, Farbsinnstörungen dadurch zu korrigieren [4], [5]. Eine derartige Möglichkeit existiert definitiv nicht. Die Verwendung von farbigen Korrekturhilfen wird ausdrücklich abgelehnt. Es liegen keine Studien vor, die belegen, dass damit eine Farbsinnstörung kompensiert werden kann.
* Diese Stellungnahme erscheint ebenfalls in der Zeitschrift Der Ophthalmologe, Springer-Verlag, Berlin Heidelberg doi:10.1007/s00347-015-0216-2
-
Literatur
- 1 Berke A. Korrektion angeborener Farbsinnstörungen durch farbige Gläser und Kontaktlinsen?. DOZ 2009; 12: 52-56
- 2 Dain SJ, Honson VJ, Curtis CT. Suitability of fluorescent tube light sources for the Ishihara test. In: Drum B, Hrsg. Colour vision deficiencies XI. Netherlands: Kluwer; 1993: 327-333
- 3 Hertenstein H, Bach M, Gross NJ et al. Marked dissociation of photopic and mesopic contrast sensitivity even in normal observers. Graefes Arch Clin Exp Ophthalmol 2015;
- 4 Krastel H, Castro A. Korrektur von Farbsinnstörungen mittels farbiger Kontaktlinsen?. Klin Monatsbl Augenheilkd 1999; 199: 8-10
- 5 Moreland JD, Westland S, Cheung V et al. Quantitative assessment of commercial filter ʼaidsʼ for red-green color defectives. Ophthalmic Physiol Opt 2010; 30: 685-692