Dtsch Med Wochenschr 2016; 141(05): 315
DOI: 10.1055/s-0041-108101
MediQuiz
Fall 3194
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Ehepaar mit progredienter Dyspnoe

A married couple suffering from progressive dyspnoea
Carmen Pizarro
1   Medizinische Klinik und Poliklinik II, Universitätsklinikum Bonn
,
Darius Dabir
2   Radiologische Klinik, Universitätsklinikum Bonn
,
Dirk Skowasch
1   Medizinische Klinik und Poliklinik II, Universitätsklinikum Bonn
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
03. März 2016 (online)

Preview

Ein Ehepaar (♂: 44 Jahre, ♀: 48 Jahre) wird aus einer suchtmedizinischen Substitutionsbehandlung nach vorangegangenem inhalativen Heroinkonsum in die Pneumologie überwiesen. Beide leiden an chronisch progredienter Dyspnoe und produktivem Husten. Die Lungenfunktionstests ergeben peripher betonte obstruktive Ventilationsstörungen mit schwergradiger Überblähung. Die Blutgasanalyse zeigt eine respiratorische Partialinsuffizienz (Ehefrau) bzw. Globalinsuffizienz (Ehemann). Bei einer Computertomografie des Thorax fällt jeweils ein pathologischer Befund auf ( [ Abb. 1 A, B ]).

  • Welche Befunde sind es?

  • Erlauben diese Befunde eine Diagnose?

  • Wenn ja, welche?

  • Sind Differenzialdiagnosen möglich?

  • Wenn ja, welche?

Zoom
Abb. 1 Thorax-CT (Lungenfenster, axiale Schnittführung) des Ehemannes (A) und der Ehefrau (B).