Dtsch Med Wochenschr 2015; 140(24): 1839-1841
DOI: 10.1055/s-0041-107212
Klinischer Fortschritt
Rheumatologie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Konservative Therapie der Arthrose

Conservative Therapy of Osteoarthritis
Marco Krasselt
1   Sektion Rheumatologie, Klinik für Gastroenterologie und Rheumatologie, Department für Innere Medizin, Neurologie und Dermatologie, Universitätsklinikum Leipzig AöR
,
Christoph Baerwald
1   Sektion Rheumatologie, Klinik für Gastroenterologie und Rheumatologie, Department für Innere Medizin, Neurologie und Dermatologie, Universitätsklinikum Leipzig AöR
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
01 December 2015 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Therapie der Arthrose stützt sich je nach Krankheitsstadium vor allem auf konservative, symptomatische Behandlungsansätze. Von entscheidender Bedeutung sind hier die physikalische Therapie und eine suffiziente Schmerztherapie. In diesem Artikel werden neben den aktuellen, leitliniengestützen Konzepten mögliche neue therapeutische Ansätze thematisiert.

Abstract

The therapy of osteoarthritis is based on conservative therapeutic approaches, depending on the disease’s severity. In this context, physical therapy and the use of sufficient analgesic regimes are of decisive importance. This article will discuss the current evidence based therapeutic concepts as well as promising new therapeutic approaches.