Das hochsensitive C-reaktive Protein (hsCRP) gilt als Marker für entzündliche Prozesse.
Hohe hsCRP-Werte könnten aber auch die Entstehung von Atherosklerose fördern. Nun
wurde nachgewiesen, dass Erwachsene mit erhöhtem hsCRP ein vermehrtes Schlaganfallrisiko
haben – dies gilt insbesondere für Hypertoniker.