Zusammenfassung
Anamnese und klinischer Befund: Bei zwei über 80-jährigen Patientinnen kam
es nach gesteigerter Trinkmenge über 3 Liter Wasser zu zentralnervösen
Symptomen.
Untersuchungen: Im Labor fand sich bei beiden eine hypoosmolare
Hyponatriämie, die in einem Fall auf eine Einnahme von Hydrochlorothiazid (HCT)
und in dem anderen auf eine distal-tubuläre Schädigung bei Refluxnephropathie
beruhte.
Diagnose, Therapie und Verlauf: Nachdem die HCT-Einnahme beendet und die
Trinkmengen eingeschränkt wurde, erholte sich die Hyponatriämie rasch. Die
zentralnervösen Symptome waren vollständig regredient.
Folgerung: Störungen der distal-tubulären Harnverdünnung durch HCT oder
parenchymatös bedingt können zu einer symptomatischen Hyponatriämie nach
erhöhter Trinkmenge führen.
Abstract
History and admission findings: Two female patients aged over 80 years
developed central nervous symptoms after drinking large amounts of water (more
than 3 l per day).
Investigations: Both had a hypoosmolar hyponatremia that was induced by
concomitant treatment with hydrochlorothiazid (HCT) in the one case and in the
other case relied on a distal tubular damage due to reflux nephropathy.
Diagnosis, treatment and course: Hyponatremia was corrected after
withdrawal of HCT and fluid restriction and central nervous symptoms disappeared
rapidly.
Conclusions: Distal tubular urinary dilution can be disturbed by HCT and
parenchymal renal disease and can result in symptomatic hyponatremia after
drinking large amounts of water.
Schlüsselwörter
Hyponatriämie - HCT - distaler Tubulus - Trinkmenge
Keywords
hyponatremia - HCT - distal tubulus - drinking amount